Podologie Adam

Happy Feet

Wir bieten Ihnen
die bestmögliche individuelle Behandlung- für alle Kassen, Privat oder auch ohne Rezept.


Das Wohlbefinden der Patienten liegt uns sehr am Herzen. Deswegen sind alle Instrumente der Landeshygieneverordnung entsprechend gereinigt, desinfiziert und sterilisiert. Es wird eine professionelle Diagnose erstellt und Sie werden fachgerecht behandelt.

 

PODOLOGISCHE Behandlung

ist eine therapeutische und rehabilitative Behandlung am gesunden oder bereits geschädigten Fuß.

 Die Podologie ist ein Heilmittelberuf, der ausschließlich nach zwei Jahren Ausbildung nur mit bestandenem Staatsexamen ausgeübt werden darf.

Aktuelles/Nachrichten



29.09.2023🌟 Wir stellen vor: Unsere neue Podologin, Frau Beate Heismann! 🌟
Wir freuen uns riesig, euch unsere neueste Teamverstärkung vorstellen zu dürfen. Frau Beate Heismann ist eine erfahrene Podologin mit vielen Jahren an Expertise auf ihrem Gebiet. Ihre Leidenschaft und Hingabe zur Podologie spiegeln sich in der Qualität ihrer Arbeit und ihrem Engagement für das Wohlbefinden unserer Patienten wieder.
Willkommen im Team, Frau Heismann! Wir freuen uns mit Ihnen unser Teamwisen zu erweitern.
Jetzt sind wir in der glücklichen Lage auch kurzfristig Termine wieder anzubieten! Melden Sie sich gerne bei uns unter der Rufnummer 02262/980088 oder über unser Podologie-Kontaktformular:

01.08.2022 Gute Nachrichten für alle Patienten, die eine Nagelspange benötigen!

Ab sofort übernimmt die Krankenkasse die Therapie mit einer Nagelspange. Hierfür benötigen sie lediglich ein passendes Rezept von Ihrem Arzt. Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen und Unklarheiten bei der Verordnung. Melden Sie sich gerne hierzu bei uns!

27.07.2021 Achtung Bauarbeiten!

Wir vergößern für Sie unsere Praxis! Da sich Handwerkszeiten aber nicht immer planen lassen, kann es trotz größter Bemühungen zu Baulärm kommen. Wir danken für Ihr Verständnis!


04.05.2021 Gute Nachrichten für viele Betroffene!

Seit kurzem können Rezepte für Podologische Behandlungen auch bei vielen anderen Grunderkrankungen verschrieben werden. Wenn Sie mehr hierzu wissen möchten, sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt oder melden Sie sich bei uns. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Hier noch zusätzlich ein Artikel der KVB (Kassenärztlichen Bundesvereinigung) zu dem Thema: https://www.kbv.de/html/1150_44329.php

 

Anruf
Karte
Infos